Mende 1939/40
In der Saison 1939/40 fertigte Mende noch einen Zweikreiser in Wechselstrom- und Allstromausführung, die anderen Geräte waren Superhets mit Standardschaltungen.
Obwohl als "Großsuper" angeboten, war der 330WDK nur ein 7-Kreis-Super mit Eingangsbandfilter, aber ohne Vorstufe. Dafür hatte er 7 Stationstasten zur Sendervorwahl.
Die Abbildungen umfassen die gesamte Modellreihe von 6 Netzgeräten (außer der Musiktruhe 652WDK).
![]()
![]()  | 
    
       153W 153.-RM 153GW 176.-RM  | 
    
       2-Kreis-Geradeausempfänger, Phenoplast-Gehäuse, MW, LW mit Rückkopplung  | 
  
W: AF3, AF7, AL4, AZ1 GW: CF3, CF7, CL4, CY1, Urdox
![]()
![]()  | 
    
       195W 195.-RM 195GW 215.-RM  | 
    
       6-Kreis-Superhet, Holz-Gehäuse, MW, LW, KW  | 
  
W: ECH11, EBF11, ECL11, AZ11 GW: UCH11, UBF11, UCL11, UY11, Urdox
![]()
![]()  | 
    
       216W 216.-RM 216GW 238.-RM  | 
    
       6-Kreis-Superhet, Holz-Gehäuse, MW, LW, KW magisches Auge  | 
  
W: ECH11, EBF11, EFM11, EL11, AZ11 GW: UCH11, UBF11, UCL11, UM11, UY11, Urdox
![]()
![]()  | 
    
       216WDK 216.-RM 216GWDK 238.-RM  | 
    
       6-Kreis-Superhet, Holz-Gehäuse, MW, LW, KW magisches Auge, 6 Stationstasten  | 
  
W: ECH11, EBF11, EFM11, EL11, AZ11 GW: UCH11, UBF11, UCL11, UM11, UY11, Urdox
![]()
![]()  | 
    
       240W 240.-RM 240GW 262.-RM  | 
    
       6-Kreis-Superhet, Holz-Gehäuse, MW, LW, KW magisches Auge  | 
  
W: ECH11, EBF11, EF11, EM11, EL11, AZ11 GW: ECH11, EBF11, EF11, EM11, CL4, CY1, Urdox
![]()
![]()  | 
    
       240WDK 276.-RM  | 
    
       6-Kreis-Superhet, Holz-Gehäuse, MW, LW, KW magisches Auge, 6 Drucktasten  | 
  
W: ECH11, EBF11, EF11, EM11, EL11, AZ11
![]()
![]()  | 
    
       330WDK 330.-RM  | 
    
       7-Kreis-Superhet, Holz-Gehäuse, MW, LW, KW magisches Auge, 7 Drucktasten  | 
  
![]()
W: ECH11, EBF11, EF11, EM11, EL11, AZ11